Beratung Photovoltaik Niedersachsen:
Expertise für Ihr Projekt

Es gibt mittlerweile fast 3 Millionen Photovoltaik Anlagen in Deutschland, die Hausbesitzern eine günstige und nachhaltige Stromversorgung ermöglichen. Die Technologie arbeitet unter den richtigen Bedingungen absolut zuverlässig und ist ausgesprochen langlebig. Mit einer fachgerechten Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen schaffen Sie dafür die besten Voraussetzungen.

Wir von CS-Energiesysteme sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und helfen Ihnen dabei, die perfekte Solaranlage für Ihr Haus zu realisieren. Anschließend profitieren Sie von niedrigen Stromkosten und dem guten Gefühl, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen vom Profi

Mit Solarenergie durchstarten: Grüne Energie für den Norden

Der Norden gilt zwar nicht als sonnigster Teil, aber aufs Jahr gerechnet liegt die Anzahl der Sonnenstunden nur knapp hinter dem bundesweiten Durchschnitt. Dank der immer günstigeren Anschaffungspreise lohnt sich Photovoltaik überall in Deutschland.

Eine ausführliche Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen kann alle Ihre Fragen beantworten. Unsere Experten stellen die optimalen Bedingungen sicher, damit Ihre Solaranlage das absolute Maximum an Leistung liefern kann.

Zunehmend niedrige Anschaffungskosten

Solarmodule kosten heute im Schnitt nur noch einen Bruchteil der damaligen Preise. Das ist vor allem den Fortschritten bei effizienten Produktionstechnologien zu verdanken, die diesen Trend in den letzten Jahren deutlich antrieben. Der zusätzliche Wegfall der Mehrwertsteuer auf Solaranlagen ab 2023 wird ebenfalls zu deutlich niedrigeren Preisen beitragen.

Hohe Zuverlässigkeit bei Wind und Wetter

Photovoltaik arbeitet am besten bei klarem Wetter und starkem Sonnenschein – das ist kein Geheimnis. Doch selbst wenn keine perfekten Wetterbedingungen herrschen, produziert eine Solaranlage weiterhin zuverlässig Strom. Das mag zwar nicht mehr ganz so viel sein, doch zum Abdecken einer kleinen Grundlast ist es weiterhin ein ausgezeichnetes Mittel.

Starker Beitrag zum Umweltschutz

Kaum eine andere erneuerbare Energie spielt im Privatbereich eine derart wichtige Rolle wie nachhaltige Sonnenenergie. Weitere Technologien wie Elektroautos und Wärmepumpen treiben den Strombedarf der Gesellschaft immer weiter hoch. Private Solaranlagen liefern die perfekte Antwort darauf – leisten Sie damit selbst einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Lange Lebensdauer und niedriger Wartungsaufwand

Heutige Photovoltaik Module halten sprichwörtlich eine Ewigkeit. Viele Hersteller von Solarmodulen gewähren deswegen lange Garantien, die mit Hinblick auf die Leistung bis zu 30 Jahre gültig sind. Selbst dann soll eine Solaranlage noch mehr als 85 % der ursprünglichen Leistung erzielen, und das bei minimalem Wartungsaufwand.

Solarenergie in Niedersachsen: Förderung & Finanzierung

Das Bundesland Niedersachsen gilt als einer der Vorreiter nachhaltiger Energiegewinnung. Hausbesitzer können von mehreren bundesweiten Maßnahmen profitieren, die eine Anschaffung umso attraktiver machen. Hierzu gehören günstige Förderkredite und die Möglichkeit zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz.

Einige Rahmenbedingungen und Anforderungen können durchaus komplex sein, deswegen ist eine kompetente Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen durch erfahrene Experten von CS-Energiesysteme ausgesprochen hilfreich. Wir helfen Ihnen bei der schnellen Beantragung.

Förderkredit der KfW-Bank

Die staatliche KfW-Bank gewährt günstige Kredite, die zur Finanzierung von Solaranlagen und Stromspeichern genutzt werden können. Insbesondere aufgrund der wieder steigenden Zinssätze kann sich dieser Förderkredit als weiterhin günstige Finanzierungsmöglichkeit erweisen. Zudem überzeugen die Tilgungspläne durch sehr viel Flexibilität.

Einspeisevergütung

Stromversorger sind dazu verpflichtet, Ihren überschüssigen Solarstrom gegen die Einspeisevergütung abzunehmen (derzeit 8,2 Cent pro kWh). Zunächst gilt diese Pflicht für die ersten 20 Jahre, doch selbst nach Ablauf dieser Frist nehmen die Versorger weiterhin gerne Ihren Solarstrom entgegen, so wie es heute bei älteren Anlagen bereits der Fall ist.

Solarstrom für Elektrofahrzeuge

Ein neues Förderprogramm unterstützt seit September 2023 Haushalte mit Elektroautos, indem der Staat einen Teil der Anschaffungskosten bezuschusst. Die maximale Förderung kann sich sogar auf bis zu 10.200 Euro belaufen. Das Budget für 2023 ist bereits vollständig aufgebraucht, doch ab 2024 soll wieder neues Geld zur Förderung bereitstehen.

Lokale Förderprogramme durch Städte

Abgesehen von den bundesweiten Förderungen kann es auch je nach Ort lokale Programme geben, die den Ausbau weiter vorantreiben sollen. Informieren Sie sich als Hausbesitzer unbedingt vorab zu allen Möglichkeiten in Ihrer Stadt. So haben Orte wie Hannover, Braunschweig und Oldenburg attraktive eigene Programme zur Förderung.

Sie benötigen Beratung zum Thema Photovoltaik?

Nutzen Sie eine unserer Kontaktmöglichkeiten und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

So profitieren Sie von Photovoltaik in Niedersachsen

Natürlich bietet Ihnen die Technologie als Hausbesitzer zahlreiche Vorteile, wenn Sie eine bedarfsgerechte Solaranlage in Betrieb nehmen. Deswegen ist eine Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen so wichtig – mit unserer Hilfe sparen Sie auf lange Sicht bares Geld.

Senkung Ihrer Stromkosten

Dank günstigem Solarstrom können Sie einen erheblichen Teil Ihrer Stromkosten reduzieren. Eine Anschaffung rentiert sich heute deswegen im Idealfall bereits nach 10 Jahren. Mit einem zusätzlichen Stromspeicher decken Sie einen noch größeren Teil Ihres Eigenbedarfs – in manchen Fällen reduziert sich die Stromrechnung um sage und schreibe 90 %.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Eine Investition in eine Photovoltaik Anlage bedeutet heutzutage eine beträchtliche Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Häuser mit Solarstrom sind gefragt und dank der langen Lebensdauer spiegelt sich die Investition selbst in 10, 20 oder sogar 30 Jahren im erzielbaren Verkaufspreis wider. Es stellt somit eine sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten dar.

Autarkie von Stromversorgern

Viele Menschen mussten die hohe Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Brennstoffen im Jahr 2022 am eigenen Leib spüren. Innerhalb von wenigen Monaten verdoppelten sich alle Strompreise. Photovoltaik samt Stromspeicher in Niedersachsen bietet Ihnen hingegen das gute Gefühl, von schwankenden Strompreisen fast komplett unabhängig zu sein.

Garantierte Zukunftsfähigkeit

Niedersachsen hat eine Solarpflicht beschlossen, die beim Neubau schon heute zu berücksichtigen ist. Spätestens ab dem Jahr 2025 müssen alle neu gebauten Häuser eine Solaranlage vorweisen. Natürlich erhalten Sie bei CS-Energiesysteme eine umfassende Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen, um alle zukünftigen Anforderungen zu erfüllen.

Jetzt Photovoltaik-Beratung in Niedersachsen erhalten

Nachhaltige und günstige Solarenergie ist die Zukunft der privaten Stromversorgung. Schon heute setzen Millionen von Haushalten auf Photovoltaik, um ihren Strombedarf umweltschonend decken zu können – Tendenz steigend.

Bei uns erhalten Sie eine kompetente Beratung für Photovoltaik in Niedersachsen:

  • Wir gehen zusammen mit Ihnen Ihre konkreten Anforderungen durch.
  • Unser erfahrenes Team berät Sie zur benötigten Leitung und Installation.
  • Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
  • Gerne helfen wir Ihnen beim Beantragen aller möglichen Förderprogramme.
  • Nach der Inbetriebnahme kümmern wir uns um die regelmäßige Wartung.

Noch nie war es so einfach, Stromkosten und Abhängigkeiten dank zuverlässiger Solarkraft zu reduzieren. CS-Energiesysteme ist der erfahrene Partner an Ihrer Seite und hilft Ihnen, innerhalb kürzester Zeit ebenfalls von Photovoltaik in Niedersachsen profitieren zu können.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sichern Sie sich heute Ihre persönliche Photovoltaik Beratung in Niedersachsen.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (CS-Energiesysteme GmbH) nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close