Erdung Ihrer PV-Anlage: Warum sie unverzichtbar ist
Eine korrekt ausgeführte Erdung ist weit mehr als eine Option – sie ist ein absolutes Muss. Sie sichert den störungsfreien Betrieb Ihrer PV-Anlage und schützt vor verheerenden Schäden. Ohne riskieren Sie nicht nur potenziell kostspielige Reparaturen, sondern auch Ihre persönliche Sicherheit und den Versicherungsschutz.
Verlässlicher Schutz vor Stromschlägen
Im Fall eines Kurzschlusses oder Defekts sorgt die Erdung dafür, dass gefährliche Ströme sofort und sicher in die Erde abgeleitet werden. Damit garantieren Sie den Schutz von Menschenleben und Ihrer gesamten Anlage.
Konsequenter Schutz der Elektronik
Sie bewahrt die empfindlichen Komponenten Ihrer PV-Anlage – von den Modulen bis hin zu Wechselrichter und Verkabelung – vor fatalen Überspannungsschäden, die durch Blitze oder elektrostatische Entladungen entstehen können.
Blitzschlag? Mit einer Erdung deutlich weniger gefährlich
Die richtige Erdung in Kombination mit einem Blitzschutzsystem senkt das Risiko eines direkten Blitzeinschlags drastisch. Die elektrische Ladung wird sofort sicher abgeleitet, bevor sie irreparablen Schaden anrichten kann.
Gesetzliche Vorgaben
In Deutschland ist die Erdung zwingend durch entsprechende gesetzliche Regelungen vorgeschrieben. Ohne eine ordnungsgemäße Erdung setzen Sie nicht nur Ihre PV-Anlage aufs Spiel, sondern riskieren auch den Verlust des Versicherungsschutzes und schwere rechtliche Konsequenzen.
