Was versteht man unter einer Verschattung der PV-Anlage?
Die Sonne ist unser stärkster Energiepartner – aber nur, wenn sie auch wirklich auf Ihre PV-Module trifft. Leider gibt es viele Störenfriede, die Ihrer Solaranlage wortwörtlich einen Schatten überwerfen. Die Verschattung der PV-Anlage gehört zu den größten Effizienzkillern und kann sowohl kurzfristig als auch langfristig zu finanziellen Einbußen führen.
Sonne rein, Strom raus – das klingt herrlich unkompliziert. Doch sobald sich ein Schatten auf die Module legt, wird aus dieser simplen Rechnung eine mathematische Herausforderung. Die Verschattung der PV-Anlage entsteht, wenn Bäume, Gebäude oder sogar harmlose Dinge wie Vogelkot das Sonnenlicht blockieren.
Das Perfide daran: Selbst kleine Schattenflächen können große Auswirkungen haben. Denn PV-Module sind oft in Reihen geschaltet – und ein einziges verschattetes Modul kann die gesamte Leistung der Solaranlage ausbremsen. Im schlimmsten Fall arbeiten Ihre Module dann wie eine Gruppe müder Marathonläufer: Einer bremst, alle leiden.
