Wallbox Förderung in Oldenburg: Welche Optionen gibt es?
In Oldenburg gibt es mehrere Fördermöglichkeiten für den Kauf und die Installation einer Wallbox. Diese reichen von bundesweiten Zuschüssen bis hin zu regionalen Programmen. Hier sind die wichtigsten Optionen:
Bundesweite KfW-Förderung (KfW 442)
Die KfW-Förderung für private Wallboxen war eines der erfolgreichsten Programme zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland – ist aber Anfang 2024 leider ausgelaufen.
Millionen von Antragstellern konnten von diesem Zuschuss profitieren, der sowohl den Kauf der Wallbox als auch die Installation durch einen Fachbetrieb unterstützte. Ein zentraler Vorteil war, dass das Programm bundesweit verfügbar war und somit nahezu jeder Hauseigentümer von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren konnte.
Ob und in welcher Form das Programm fortgesetzt wird, ist aktuell noch unklar.
Regionale Förderprogramme
Zusätzlich zur KfW-Förderung bieten einige regionale Energieversorger wie die EWE AG in Oldenburg eigene Zuschüsse an. So fördern einige Unternehmen den Kauf von Wallboxen mit attraktiven Boni, wenn Sie gleichzeitig einen passenden Stromtarif abschließen.
Arbeitgeberunterstützung
Für Arbeitnehmer in Oldenburg, die ein Elektroauto über ihren Arbeitgeber nutzen, gibt es die Möglichkeit, Zuschüsse für Wallboxen über Arbeitgeberprogramme oder steuerliche Vorteile zu erhalten.
Steuerliche Vorteile
Zusätzlich zu den direkten Förderungen können Sie bei der Installation der Wallbox auch von steuerlichen Vorteilen profitieren, wie dem Abzug von Handwerkerleistungen bei der Einkommenssteuer.
Unser Tipp: Auch wenn die KfW-Förderung nicht mehr verfügbar ist, lohnt es sich, zukünftige Förderprogramme im Auge zu behalten. Neue bundesweite oder regionale Zuschüsse könnten jederzeit aufgelegt werden.
