Die Vorteile vom Auto als Stromspeicher
Natürlich profitieren Sie von allen Vorteilen, die Ihnen ein Stromspeicher gewähren kann. Höhere Eigennutzung, niedrigere laufende Kosten und ein stärkerer Beitrag zum Umweltschutz, um nur einige davon zu nennen.
Sie steigern Ihren Eigenverbrauchsanteil ganz erheblich
Bei einer PV-Anlage ohne Stromspeicher kann ein Haushalt im Schnitt lediglich 30 % des erzeugten Stroms selbst nutzen. Denn der größte Ertrag fällt zur Mittagszeit an, zu der der Verbrauch oft am niedrigsten ist. Ein Elektroauto als Stromspeicher kann den Eigenverbrauchsanteil hingegen drastisch steigern – Werte zwischen 70 und 80 % sind nicht unüblich. Sie müssen dann weniger teuren Strom vom Versorger hinzukaufen.
Sie profitieren von niedrigeren
laufenden Kosten
Je mehr Strom Sie selbst nutzen können, desto geringerfällt letztlich Ihre Stromrechnung aus. Im oben genannten Beispiel reduzieren Sie also dank dieser einfachen Methode Ihre laufenden Kosten noch einmal um mindestens die Hälfte. Ein Elektroauto gilt nach wie vor als vergleichsweise teure Investition. Doch wenn Sie Ihr E-Auto als Stromspeicher nutzen, sparen Sie auf der anderen Seite nicht nur Fahrt-, sondern auch Stromkosten.
Sie können Ihr Haus über Tage hinweg mit Strom versorgen
Eine Solaranlage mit Stromspeicher kann üblicherweise zwischen 5 und 10 kWh speichern. Ein Vierpersonenhaushalt im Einfamilienhaus verbraucht rund 10 kWh pro Tag, wobei am Morgen und am Abend der meiste Strom benötigt wird. Die Dimensionen funktionieren also, sofern die Sonne jeden Tag scheint. Ein Elektroauto als Stromspeicher kann hingegen das Zigfache davon speichern und damit im Notfall sogar mehrere Tage ununterbrochenStrom liefern!
Sie leisten einen starken Beitrag
zum Umweltschutz
Natürlich leisten Sie damit einen noch stärkeren Beitragzum Umweltschutz, weil Sie Ihren Transport- und Strombedarf überwiegend durch emissionsfreien Solarstrom decken. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund: in Zukunft soll das Modell Vehicle-to-Grid (V2G)weiter an Bedeutung gewinnen. Dabei erfolgt eine clevere Nutzung zusammengeschlossener Autobatterien dazu, Schwankungen im Stromnetz zu überbrücken.