Ab wann rentiert sich eine Photovoltaik-Anlage?
Viele Menschen stehen zunächst vor der Frage, ob sich eine anfangs teure Solaranlage überhaupt lohnt. Früher dauerte es aufgrund der hohen Anschaffungskosten noch oft 20 Jahre und länger, bis sich die Anlage vollständig amortisiert hat. Doch die Kosten sind allein in den vergangenen 10 Jahren um rund 50 % gesunken. Dadurch rentiert sich die Investition heute weitaus schneller, vor allem aufgrund der hohen Strompreise.
Die Technologie wird zudem immer günstiger und arbeitet zunehmend effizienter. Während zahlreiche Anwendungsfälle früher als undenkbar galten, lohnen sich Solaranlagen heute sogar auf Dächern mit Ost- oder Westausrichtung. Sie erreichen dabei häufig eine Effizienzquote von 80 % und mehr und erzeugen selbst dann Strom, wenn die Sonne mal nicht scheinen sollte.
Folgende Faktoren wirken sich auf
die Rentabilität aus
Mittlerweile eignen sich die meisten Häuser für einen effizienten Betrieb, eine attraktive Photovoltaik Förderung in Bremen kann die Rendite sogar noch weiter steigern. Beachten Sie dennoch die folgenden Faktoren, zu denen Sie sich vorab informieren sollten.
- Anschaffungskosten: Je niedriger die Kosten für Anschaffung und Installation, desto schneller rechnet sich die Solaranlage. Die gute Nachricht ist, dass die Preise für Solarmodule heute so niedrig wie nie zuvor sind.
- Dachlage: Ein Dach mit südlicher Ausrichtung und leichter Steigung ist optimal. Doch dank moderner Technologie erreichen Anlagen auch ohne ideale Bedingungen hohe Effizienzwerte.
- Sonnenstunden: Die Anzahl der Sonnenstunden hat ebenfalls eine signifikante Auswirkung. Sonne liefert mehr Energie, aber selbst bei bewölktem Wetter produzieren Solarmodule weiterhin Strom.
- Strompreise: Hohe Strompreise spiegeln sich in einer besseren Rentabilität wider. Wer seinen Eigenbedarf durch eigenen Solarstrom decken kann, spart mit jeder Kilowattstunde bares Geld.
- Förderung: Einwohner in Bremen haben Anspruch auf Förderung von Photovoltaik. Hierzu gehören günstige staatliche Förderkredite und eine garantierte Einspeisevergütung.
Eine individuelle Berechnung ist unabdingbar
Am Ende ist jedoch immer eine individuelle Betrachtung notwendig, weil kein Haus dem anderen gleicht. Generell lässt sich aber sagen, dass mit sinkenden Anschaffungs- bzw. Finanzierungskosten und steigendem Ertrag die Rentabilität natürlich zunehmend positiver ausfällt. Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor sind die Strompreise, die besonders im Jahr 2022 viele Menschen vor große Probleme stellten.
Ein erfahrener Partner wie CS-Energiesysteme kann Ihnen dabei helfen, alle wichtigen Einflussfaktoren zu erfassen. Zudem erhalten Sie eine individuelle Beratung, die sich an Ihren Anforderungen, Bedürfnissen und Möglichkeiten orientiert. Damit verschaffen Sie sich vorab ein aussagekräftiges Bild zur Wirtschaftlichkeitsrechnung Ihrer zukünftigen Solaranlage.
