Häufig gestellte Fragen zu alten Photovoltaikanlagen
Was ist der Restwert meiner PV-Anlage nach 20 Jahren?
Die Antwort ist ein klares „Kommt darauf an“. Je nach Zustand der Module, Wechselrichter und Unterkonstruktion kann der Restwert der PV-Anlage nach 20 Jahren zwischen fast null und mehreren tausend Euro liegen.
Gut gewartete Anlagen mit hochwertigen Komponenten haben häufig noch einen ordentlichen Marktwert – besonders, wenn sie weiter betrieben werden können.
Tipp: Lassen Sie Ihre alte Photovoltaikanlage von einem Fachbetrieb checken – das gibt Ihnen Klarheit über die weitere Nutzbarkeit und den potenziellen Wiederverkaufswert.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Nico Bührmann.
Wie lange hält eine Photovoltaikanlage überhaupt?
Die gute Nachricht: Viele PV-Anlagen nach 20 Jahren laufen noch wie geschmiert. Module haben oft eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren oder sogar länger – nur die Leistung lässt langsam nach. Wechselrichter hingegen müssen meist nach 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden.
Mit regelmäßiger Wartung und kleinen Upgrades kann Ihre alte Photovoltaikanlage also noch viele Jahre treu für Sie arbeiten.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Nico Bührmann.
Was passiert nach dem Ende der Einspeisevergütung?
Die Einspeisevergütung nach 20 Jahren läuft aus – aber der Strom bleibt! Sie können den erzeugten Strom weiterhin selbst nutzen (Eigenverbrauch), ihn verkaufen (Direktvermarktung) oder Ihre Anlage modernisieren (Repowering). Es liegt ganz bei Ihnen – wichtig ist, dass Sie aktiv entscheiden, wie es weitergehen soll.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Nico Bührmann.
Ist eine Erweiterung meiner alten Anlage sinnvoll?
In vielen Fällen: ja! Wer mehr Strombedarf hat oder einen Speicher einbauen will, kann seine alte Photovoltaikanlage durch moderne Module ergänzen. Die neue Technik läuft parallel zur alten – und Sie holen das Maximum aus Ihrem Dach heraus.
Allerdings müssen dabei Netzanschluss, Statik und Wechselrichter-Kapazitäten beachtet werden – hier lohnt sich eine Beratung.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Nico Bührmann.
Gibt es Förderungen für alte PV-Anlagen?
Direkt für alte Photovoltaikanlagen gibt es meist keine Förderung mehr – die ist in der Regel auf Neuanlagen oder Speicher ausgerichtet. Aber: Manche Bundesländer oder Energieversorger bieten Zuschüsse für den Einbau von Speichern oder Energiemanagement-Systemen – und die können Sie in Kombination mit Ihrer Bestandsanlage nutzen.
Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 von Nico Bührmann.