Wie setzen sich die Kosten für eine 10kW PV-Anlage zusammen?
Die Kosten für eine 10kW PV-Anlage sind nicht allgemeingültig, sondern setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Es reicht dabei nicht aus, lediglich die Module zu berücksichtigen – für einen reibungslosen Betrieb sind zahlreiche weitere Bauteile und Leistungen notwendig.
Solarmodule und Wechselrichter
Solarmodule sind das Herzstück jeder PV-Anlage und machen einen großen Teil der Gesamtkosten aus. Für eine 10kW-Anlage benötigen Sie etwa 25 bis 30 Module, je nach Effizienz und Hersteller. Wechselrichter sind notwendig, um den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln. Auch hier gibt es Unterschiede in Qualität und Kosten, je nachdem, ob Sie auf Einzel- oder Stringwechselrichter setzen.
Montagesysteme und Verkabelung
Sie benötigen zusätzlich ein passendes Montagesystem, um die Solarmodule langfristig sicher zu befestigen. Die Wahl des richtigen Systems hängt von der Dachart und den örtlichen Gegebenheiten ab. Zusätzlich kommen Verkabelungskosten hinzu.
Arbeitskosten und Installation
Die Installation der Anlage wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, die neben der Montage der Module auch die elektrische Installation und die Verkabelung übernehmen. Dementsprechend sind die Arbeitskosten ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkosten.
