Besonderheiten einer Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach
Lange Zeit galt das Schrägdach mit möglichst südlicher Ausrichtung als einzige profitable Option, um eine Solaranlage in Deutschland betreiben zu können. Glücklicherweise sind die Anschaffungskosten in den vergangenen Jahren aber deutlich gesunken.
Heute kosten insbesondere die einst teuren Solarmodule nur noch einen Bruchteil des damaligen Preises. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Einsatzgebiete, darunter auch Photovoltaik für das Flachdach.
Folgende Besonderheiten zeichnen diese Lösung aus:
- Installation auf allen Flachdächern mit ausreichend Platz möglich
- Dächer von Betrieben, Hallen und Garagen eignen sich hervorragend
- Hohe Flexibilität dank flacher oder geneigter Aufstellung
- Sinnvoller Zusatz zur Solaranlage auf dem Schrägdach eines Hauses
Damit bietet Photovoltaik für das Flachdach eine weitere attraktive Option, um zuverlässig und nachhaltig hohe Mengen an Strom selbst erzeugen zu können. Die Lösung eignet sich sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen, die damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
