Vorteile einer Kombination von Wärmepumpe mit Solar
Eine Wärmepumpe mit Solar klingt nicht nur in der Theorie gut, sie bringt auch zahlreiche messbare Vorteile mit sich.
Niedrigere Energiekosten
Ihre Wärmepumpe mit PV-Anlage kann einen erheblichen Teil ihres Strombedarfs durch Sonnenenergie decken. Abhängig von der Dimensionierung sind Einsparungen von 40–60 % beim Strombezug aus dem Netz möglich.
Mit einem Batteriespeicher steigt die Eigenverbrauchsquote oft sogar auf über 70 %. Das wirkt sich direkt auf Ihre monatlichen Energiekosten aus – und macht Sie unabhängiger von Preisschwankungen.
Mehr Autarkie
Mit einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage produzieren Sie nicht nur Wärme, sondern auch den dafür benötigten Strom. Je höher der Eigenverbrauch, desto weniger müssen Sie Strom vom Energieversorger zukaufen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist das ein handfester Vorteil. Viele Haushalte erreichen heute eine Autarkiequote von 50 % und mehr.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Eine Wärmepumpe mit Solar reduziert Ihren CO₂-Ausstoß drastisch. Im Vergleich zu einer Gasheizung lassen sich jährlich mehrere Tonnen CO₂ einsparen. Damit investieren Sie nicht nur in Ihre eigenen Finanzen, sondern auch in die Zukunft kommender Generationen.
Attraktive Förderungen
Bundesweite Förderprogramme wie die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) unterstützen den Einbau von Wärmepumpen, Solaranlagen und Speichern mit teils erheblichen Zuschüssen. Auch regionale Programme oder zinsgünstige Kredite der KfW können genutzt werden.
Zukunftssicherheit
Gas- und Ölheizungen geraten zunehmend unter regulatorischen Druck, die gesetzlichen Vorgaben werden strenger. Eine Wärmepumpe mit Solar ist dagegen eine langfristig sichere Investition. Sie setzen auf Technologien, die politisch gewollt sind und in den kommenden Jahrzehnten den Standard darstellen werden.
Flexible Nutzungsmöglichkeiten
Während die Solarthermie primär die Warmwasserbereitung unterstützt, ist Photovoltaik vielseitiger einsetzbar: Der erzeugte Strom kann neben der Wärmepumpe auch für Haushaltsgeräte, Elektroautos oder Beleuchtung genutzt werden.